Die letzten Tage meines USA-Aufenthalts waren für den Big Apple reserviert – eine meiner Lieblingsstädte. Egal wie oft man auch hier war, es ist jedes Mal ein besonders Erlebnis. New York City pulsiert einfach und scheint tatsächlich niemals zu schlafen. Welch ein Kontrast zu Boston und erst recht zu Connecticut.
Ich bin wirklich viel durch New York gelaufen, aber natürlich gibt es auch das eine oder andere Verkehrsmittel, auf das man gut und gerne zurückgreifen kann. So zum Beispiel die Staten Island Ferry, mit der man kostenlos an der Freiheitsstatue vorbeischippern kann. Leider hat das Wetter nicht ganz so mitgespielt. Es war zwar superwarm, aber die meiste Zeit total bewölkt. Ein wenig enttäuschend, was meine Bilder angeht. Und wer mich kennt, weiß wie sehr mich so etwas nervt …
Auf das Empire State Building musste ich auch wieder unbedingt. Ich finde den Ausblick einfach nur atemberaubend schön. Eines meiner absolute Lieblingsgebäude ist definitiv das Flatiron Building. Immer wieder ein Blickfang. Zum Glück war das der einzig richtig schöne Tag während der Zeit in New York, sodass ich auch glücklicher bin, was die Fotos angeht.
Die schönen Bilder hatten allerdings auch ihren „Preis“. In diesem Falle ist damit nicht alleine der Eintritt gemeint, sondern vor allem die Wartezeit. Ein Negativ-Highlight war für mich das obligatorische Erinnerungsfoto, das man auf dem Weg (genauer: während man in Schlangenlinien von einer Etage zur nächsten getrieben wird) vor einer grünen Wand schießen lassen kann. Direkt im Anschluss an das Shooting bekommt man einen kleinen Zettel mit einer Nummer in die Hand gedrückt. Mit dieser Nummer kann man das Foto später im Internet – natürlich für Unsummen – kaufen. Haben wir nicht gemacht, aber wir haben es uns angeschaut. Und herzlich gelacht, weil wir genauso umotivert darauf aussahen, wie wir uns vor der grünen Wand, die (it’s magic) inzwischen zur New Yorker Skyline geworden ist, gefühlt haben.
Geshoppt wurde natürlich auch. Und das nicht zu knapp. Glücklicherweise war in unmittelbarer Nähe zu unserem Hotel Country Inn & Suites Newark Airport (danke noch mal für das kostenlose Upgrade anlässlich unseres Hochzeitstags) in New Jersey nämlich die Shoppingmall Jersey Gardens, in der es jede Menge Outlets gibt. Ein paar Stunden dort endeten dann in etwa so:
Und gut und lecker gegessen haben wir auch – besonders toll fand ich Ruby Tuesday, wo ich ein sehr gutes Pasta-Gericht hatte. Und im Hard Rock Cafe waren wir auch. Immer wieder lustig dort hin zurückzukommen, immerhin war das ursprünglich mal ein Restaurant von der WWE, wo ich damals sogar bei der Öffnungsfeier war.
Was sind Eure Hotspots in New York City? Welche Sightseeings haben Euch besonders gut gefallen, welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Erzählt mir davon!
No Comments