Havanna war für mich Liebe auf den ersten Blick: unsterblich, unwiderruflich und bedingungslos. Für mich gehört diese Stadt definitiv vollkommen zurecht zum UNESCO Weltkulturerbe! Die farbenreichen Gebäude, die kleinen, engen Gassen, die Geschichte … einfach toll.
Auch für Literaturfans hat Havanna jede Menge zu bieten. Schließlich hat der gute Hemingway hier zum Beispiel einige Zeit seines Lebens verbracht. Er hat unter anderem in dem wunderschönen Hotel Ambos Mundos gewohnt. Hierzu habe ich ja schon etwas im Eintrag „55 Dinge, die man gemacht haben sollte, bevor man 30 ist“ erzählt. Um es kurz zu machen: Hier habe ich den besten Mojitos meines Lebens getrunken.
Eine der von Hemingway am meisten besuchten Bars in Havanna ist LA BODEGUITA DEL MEDIO, da war ich natürlich auch. Wo Hemingway sich sonst noch so rumgetrieben hat, verrät Euch JustTravelous in ihrem Blog „Top 3 Bars In Havana To Get Drunk Like Hemingway“.
Ein weiters absolutes Highlight ist die wunderschöne Kathedrale – einfach beeindruckend. Direkt um die Ecke gibt es ein kleines Cafè in einem Innenhof. Wobei es Innenhof nicht wirklich trifft: Vielmehr handelt es sich um einen kleinen, aber sehr schönen Platz, auf dem eben Tische einer Bar stehen. Hier habe ich dann den zweit besten Mojito meines Lebens getrunken. Und das zu eine überraschend günstigen Preis. Man möchte sich gar nicht ausmalen, was man an einem solchen Ort – in unmittelbarer Nähe zu einer Top-Sehenswürdigkeit – in Europa dafür bezahlen würde. Und wie überall in Kuba, wo nur ein paar Leute zusammen sind, tauchte auch hier aus dem Nichts eine kleine Band auf. Kubanisches Lebensgefühl pur.
Toll fand ich auch die Camera Obscura am Plaza Vieja. Zunächst fährt man mit einem kleinen Aufzug (man kann die vielen Stufen auch laufen) auf eine Dachterrasse, von der aus man einen fantastischen Ausblick – bis hin zum Capitol – hat. Die Camera Obscura selbst befindet sich in einem kleinen Raum, in den maximal 20 Personen passen. Die Kamera bietet eine 180°-Ansicht über die Stadt – das alles wird dann auf eine Art Leinwand projeziert. Im Grunde sieht es aus wie ein großes Bild, mit einem erheblichen Unterschied: Die Menschen und Autos auf der Leinwand bewegen sich. Man sieht sogar, wie sich zum Wäsche auf einer Leine im Wind bewegt oder auch die Gischt auf dem Meer. Wirklich faszinierende und einzigartige Eindrücke. Und das ganze für gerade einmal 2 CUC.
Auch der Plaza Vieja selbst ist wirklich schön. Ich liebe einfach solche Plätze – und dieser hier ist besonders schön.
Das Capitol fand ich auch sehr beeindruckend – zumal es ein paar Zentimeter größer ist als das US-amerikanische Pendant. Darauf legen die Kubaner viel wert. Nervig waren hier allerdings die vielen verkleideten Personen, die den Touris das Geld aus der Tasche ziehen wollten. Und dies ziemlich unnachgiebig betrieben haben. Auch ein paar klare Worte haben sie nicht wirklich abgeschreckt – das war in der Altstadt anders und somit deutlich angenehmer.
Aber auch abseits der Sehenswürdigkeiten gibt es in Havanna viel zu sehen und entdecken:
No Comments