Naja, alles ist – noch – ein wenig übertrieben, aber es gibt schon jetzt durchaus einige Neuerungen auf dieser Seite. Zur besseren Übersicht habe ich ein paar neue Rubriken eingeführt, sodass man sich nicht durch alle Beiträge klicken muss,…
italien
… gesagt, getan: Ich habe mich für den „halben“ Lago Maggiore entschieden und bin bis in die Schweiz gefahren. Der Vorteil: Man kann an allen Orten aussteigen und jederzeit mit einem anderen Schiff weiterfahren. Sicherlich hat es auch seinen…
In Luino war ich schon öfter – allerdings bin ich da eher auf dem Weg zum Supermarkt durchgefahren. Der erste Eindruck: nichts Besonderes. Okay, die Promenade am See ist recht schön, aber wo ist sie das am Lago Maggiore…
Wie schon im Beitrag Lago Maggiore – zwischen Kindheitserinnerungen und wunderschöner Realität erwähnt, habe ich es genossen und ausgenutzt, dass man mit dem Schiff so viel unternehmen kann. So habe ich mich an einem besonders sonnigen Tag auf den Weg zur…
Lago Maggiore – zwischen Kindheitserinnerungen und wunderschöner Realität
Als Kind war ich bereits mehrfach mit meinen Eltern an den italienischen Seen – Porlezza ist daher nach wie vor eine meiner absoluten Lieblingsstädte. Zugegeben: Ohne diese sentimentale Verklärung gibt es hier nicht wirklich viel zu sehen, denn selbst…